Im Frühjahrssemester unterrichteten Frau Prof. Daria Berg und Herr Prof. Guido Cozzi den MA-Kurse "The Impact of Covid-19 on China's Media and Society". Zudem unterrichtete Frau Prof. Daria Berg "Medien/Media: Werkstatt/Workshop".
Der Lehrstuhl für Chinesische Kultur und Gesellschaft organisierte außerdem drei Gastvorträge und lud drei internationale Referenten ein: Prof. Jiang Jiehong von der Birmingham City University, UK; Prof. Kamila Hladikova von der Palacky Universität Olomouc, CZ; und Prof. Agnieszka Joniak-Lüthi, Universität Fribourg, CH.
In den nächsten Monaten werden Prof. Berg und Dr. Federica Mirra ihre neuesten Erkenntnisse auf mehreren internationalen Konferenzen vorstellen:
- "The Chinese Dream and its nightmares: perspectives from visual arts" auf der Konferenz des Nordischen NIAS-Rates 2022 an der Universität von Island, Reykjavik, 22.
- “Visual narratives of the Belt and Road Initiative in western China” auf der 24. Biennalen Konferenz der European Association for Chinese Studies, Olomouc, Tschechische Republik, 24-27 August 2022.
Schließlich freut sich der Lehrstuhl für Chinesische Kultur und Gesellschaft, ankündigen zu können, dass der Master Kurs "Asia Compact Course in Intercultural Competence @SGI-HSG (MA)" im November 2022 voraussichtlich wieder vor Ort in Singapur stattfinden wird.
Für mehr Neuigkeiten besuchen Sie bitte Frau Prof. Berg's Webseite.