Neuigkeiten:
1. Oktober 2021 beteiligt sich Miriam Buiten an einer Podiumsdiskussion über Datentransparenz beim Alpsforum 2021. Das Programm finden Sie auf Law and Economics Foundation St.Gallen.
27. August 2021: Miriam Buiten hat auf der Schweizer IT JuristinnenTag zum Thema Haftungslücken beim Einsatz künstlicher Intelligenz vorgetragen. Weitere Informationen zum Event finden Sie auf https://it-juristinnentag.ch/programm/keynote-2021-iii/.
20. Mai hat Miraim Buiten beim Weblaw Forum LegalTech zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa vorgetragen. Der Podcast der Tagung ist hier (Link) verfügbar.
9. Mai 2021: Miriam Buiten bei der Tagung «Marktermöglichung durch Recht im Digitalen Zeitalter» zum Thema Vielfaltsicherung auf Interaktionsplattformen vorgetragen. Impressionen von der Tagung finden Sie auf Link.
25. März 2021: Miriam Buiten veröffentlicht einen Topic Brief zum Thema "Reigning in Big TechWith NewPlatform Laws" auf St.Gallen Symposium.
18. März 2021: Miriam Buiten präsentiert das Gutachten "EU liability rules for the age of Artificial Intelligence", dass sie mit Martin Peitz und Alexandre de Streel verfasst hat für das Centre on Regulation in Europe (CERRE). Die Paneldiskussion zu dem Gutachten finden Sie hier.